

Über mich
Ich bin Nicole – 5-fache alleinerziehende Mama, Mental- und Kindersporttrainerin mit einer Mission: Kinder und ihre Familien zu stärken. Mit meiner Erfahrung und Leidenschaft helfe ich dabei, Selbstbewusstsein, Resilienz und ein starkes Miteinander aufzubauen.
Lasst uns gemeinsam die Welt ein kleines Stück besser machen!
Ich mache Kinder STARK
Ich unterstütze Kinder, Eltern, Kindergärten und Schulen mit individuellen und gruppenbasierten Gehirntrainings, altersgerechten Starkmach-Kursen und praxisnahen Workshops – auch für Eltern und Kinder gemeinsam. Mein Ziel ist es, Kinder zu stärken und Eltern wertvolle Impulse für den Alltag mitzugeben.
Vielleicht kommen Dir diese Probleme bekannt vor:
Dein Kind...

… wird geärgert oder ausgeschlossen?
Es leidet darunter, von anderen Kindern gemobbt, beleidigt oder ausgegrenzt zu werden. Oft ist es traurig, möchte nicht in den Kindergarten oder die Schule gehen und klagt vielleicht sogar über Bauchschmerzen.
… hat häufig Frust oder Wutanfälle?
Es reagiert impulsiv oder wütend, wenn es seinen Willen nicht bekommt oder andere nicht wie erwartet handeln. Es fällt ihm schwer, sich schnell zu beruhigen, was oft zu Streit oder sogar körperlichen Konflikten führt.
… fühlt sich unsicher oder ängstlich?
Es ist schüchtern, zurückhaltend und traut sich nur schwer, andere Kinder oder Erwachsene anzusprechen. Es fühlt sich oft nicht mutig genug.
… kämpft mit einigen Selbstzweifeln?
Es spricht schlecht über sich selbst, fühlt sich untalentiert oder minderwertig und vergleicht sich ständig mit anderen. Diese Gedanken machen es traurig, frustriert oder wütend.
Konkret lernen die Kinder…

Gefühlsvertrauen
… mehr auf ihre eigenen Gefühle zu vertrauen, da diese ihnen zeigen, was gut oder möglicherweise schlecht für sie sein könnte.

Grenzen setzen
… Grenzen klar, kommunikativ und gewaltfrei zu setzen.

Respekt vor Grenzen
… die Grenzen anderer respektvoll zu verstehen und zu akzeptieren.

Selbstverteidigung
… sich mit Worten selbstbewusst zu wehren und „Nein“ zu sagen.

Wirkung erkennen
… ihre Wirkung auf andere zu erkennen und bei Bedarf anzupassen.

Früherkennung
… gefährliche Situationen früh zu erkennen und bestmöglich darauf zu reagieren.

Empathie
… die Gefühle anderer zu erkennen und mehr Empathie zu zeigen.